Kurzbericht von unserem Gruppenausflug der Gruppe Zürich am 26. und 27. August 2006 zum Schäferfest und Hobbymärit nach Herbligen in der Nähe von Thun |
|
Der Ausflug startete um 07.00 Uhr in Samedan mit einem Kleinbus, bei dem zuerst die gefrorenen Scheiben gekratzt werden mussten. Die Reise führte über den Julierpass, das Rheintal hinunter nach Widnau, wo unsere „Rheintaler“ zustiegen. Weiter ging’s nach Gossau und Oberwinterthur mit der Einsteigaktion. Schlussendlich sind 17 Mitglieder der Gruppe Zürich unterwegs nach Herbligen. In der Raststätte Gunzgen konnte der Hunger gestillt werden. Nach 14.00 Uhr sind wir in Herbligen bei unseren Bernerkollegen eingetroffen. Am Nachmittag konnte der Hobbymärit besucht und diverse Sachen eingekauft werden. Ein Racletteplausch mit musikalischer Unterhaltung krönte einen langen Tag. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert und natürlich auch diverse Fachgespräche abgehalten. Die Familie Bärtschi verwöhnte uns mit einem sehr reichhaltigen Zmorgenbuffet. Leider begann es dann zu regnen und der Heimweg führte nach Lützelflüh zu Markus Michel. Nach einem kleinen Zwischenhalt fuhren wir weiter durch die Innerschweiz, über den Hirzel und mit der Fähre über den Zürichsee. Natürlich mussten wir wieder die gleichen Orte ansteuern, damit alle den richtigen Heimweg finden konnten. Wir danken den Organisatoren für den schönen Ausflug und freuen uns, die Gruppe Bern im Sommer 2007 dann bei uns in der Ostschweiz zu begrüssen. |
|
Gemütliche Stimmung in der Festwirtschaft |
|
„Umladeaktion“ in Oberwinterthur |
|
Hobbymärit auf dem Bauernhof |
|
Gruppenbild am Sonntagmorgen vor der Abfahrt |
|
Natürlich gab es auch einiges zu Lachen |
|
Tierbesichtigung beim Präsident der Gruppe Bern |
|
Die Heimfahrt nach dem Fest |
|